Eine optimierte Produktion, höhere Produktivität der Belegschaft, bessere Produktqualität und zufriedenere Kunden: Das sind nur einige der Hoffnungen, die Unternehmen mit IoT- oder Industrie-4.0-Projekten verbinden. Das Potenzial ist riesig. Um es zu erschließen, gehen wir Ihre spezifischen Problemstellungen mit Ihnen strukturiert und modular an.
Von der Einführung über die Entwicklung eines Proof of Concept bis zur Industrialization – je nach IoT-Reifegrad Ihres Unternehmens bieten wir Ihnen die passende Unterstützung:
- IoT Strategy Setting: Initialisierung und Rollout einer IoT-Strategie
- IoT Sandbox: Fasttrack zur Validierung des IoT-Potenzials als Standardlösung
- IoT Healthcheck: Unabhängiges, übergreifendes Assessment der IoT-Lösung aus verschiedenen Blickwinkeln, inklusive Abschlussreport mit Hinweisen zur Verbesserung
- IoT Security Review: Bewertung des Reifegrades der Security-Organisation in Bezug auf Bedrohungen, Schwachstellen, Prozesse und Compliance-Anforderungen
- IoT Coaching: Individuelles Coaching von Management, Fachabteilungen und/oder Projektteams in den Bereichen Strategie, Lösungsarchitektur, Produkt- und Systementwicklung sowie Organisationstransformation
Wir sind plattform- und technologieunabhängig. So können wir sicherstellen, dass nur Technologien zum Einsatz kommen, die wirklich passen und genug Spielraum für zukünftige Anwendungsfälle bieten.
Damit Ihr Unternehmen die neuen Technologien so einsetzen kann, dass sie den größten Mehrwert bringen, klären wir mit Ihnen die zentralen Fragen, zum Beispiel im Rahmen unseres „IoT Strategy Settings“-Workshops:
- Was kann das Unternehmen von den bestehenden Technologien umsatzsteigernd oder kostensenkend, auf jeden Fall aber ergebniswirksam, nutzen?
- Welche Voraussetzungen benötigen wir nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch?
- Welche Auswirkungen erwarten wir für das Geschäftsmodell?
- Wie bilden wir neue Geschäftsmodelle in der Organisation ab? Und wie etablieren wir sie strategisch neben den bestehenden?
- Wie integrieren wir das Neue in bestehende Produkte, Abläufe und in IT-Systeme?
Unsere Experten aus Business Consulting, Technology Consulting und Software Development unterstützen Sie mit bewährten Methoden: von der Ideengenerierung über die Prüfung der technischen Machbarkeit und das Produktdesign bis zur Skalierung auf der Basis einer modularen Struktur.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für IoT und Industrie 4.0
IoT- und Industrie-4.0-Projekte erscheinen oft als gewagtes Abenteuer. Doch das sind sie nicht, wenn man die entscheidenden Erfolgsfaktoren kennt und berücksichtigt.
- Best Practices & Mediation
-
Wir fördern die nahtlose Zusammenarbeit Ihrer Business- und IT-Fachabteilungen – damit es ein gemeinsames Verständnis von Begrifflichkeiten gibt und mit dem Projekt ein gemeinsames Ziel verfolgt wird.
- IoT-Erfahrung & bewährte Frameworks
-
Unsere langjährige Erfahrung hilft, die Komplexität von IoT- und Industrie 4.0-Projekten richtig einzuschätzen. Unsere bewährten Frameworks ermöglichen eine modulare und strukturierte Vorgehensweise..
- Begleitung & Coaching von Transformationsprozessen
-
Das Fundament für erfolgreiche IoT- und Industrie 4.0-Projekte ist eine technologie-orientierte Unternehmenskultur. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei den notwendigen Transformationsprozessen.
IoT Project Framework
Mit unserem bewährten IoT Project Framework gehen wir IoT- und Industrie 4.0 Projekte strukturiert an. Dadurch behalten alle Stakeholder zu jeder Zeit den Überblick über den Reifegrad des Projekts. Die Phasen sind auch als Module zu sehen, die bei Bedarf isoliert durchgeführt werden können: Agenda Setting, Identify & Explore, Proof of Concept, Accelerate & Ruggadise, Operate.
IoT Technologie Framework
Das fünfstufige IoT Technologie Framework bietet Unterstützung bei der Entscheidung für die geeigneten Technologien. Es umfasst die Datensammlung, den Datentransfer, die Speicherung sowie die Gewährleistung der Verfügbarkeit der generierten Daten, die Datenanalyse und schließlich Aktionen und Maßnahmen durch die Interaktion mit Kundensystemen.
Neben dem Center of Excellence für IoT- und Industrie-4.0-Themen gibt es bei uns zahlreiche weitere Spezialisten-Teams, die sich mit angrenzenden und zum Teil überschneidenden Technologien beschäftigen – wie Telekommunikation, Cloud-Computing oder Blockchain. Wir sind immer in der Lage, weitere Expertinnen und Experten hinzuzuziehen, um für Sie die bestmögliche Lösung herauszuarbeiten.




