Die souveräne Cloud ist ein zentraler Baustein für eine moderne, leistungsfähige und unabhängige öffentliche Verwaltung. Wir unterstützen Behörden dabei, den Weg in eine sichere Cloudumgebung zu gehen – mit lokal betriebener Infrastruktur, voller Datenkontrolle und nutzerfreundlicher Technologie.

Frau steht in einen Cloud Serverraum

Was eine Cloud souverän macht

Eine souveräne Cloud gewährleistet, dass die Daten unter der eigenen Kontrolle bleiben und der Zugriff durch Unbefugte verhindert wird. Zudem bietet sie Sicherheit gegen aktive Angriffsvektoren von außen. Damit übertrifft sie die gewöhnlichen Public Clouds hinsichtlich Sicherheit und Compliance – und macht der öffentlichen Verwaltung sowie den Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen die Cloudnutzung überhaupt erst möglich.
 

Datenhoheit zum Schutz kritischer Daten

Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Daten haben die Gewissheit, dass diese in der Cloud nicht von Unbefugten eingesehen, kopiert, verändert oder gelöscht werden können. Datenhoheit bedeutet auch, dass die Informationen jederzeit verschlüsselt sind (oder werden können) und dass der Schlüssel in einem Verwaltungssystem außerhalb der Cloud verwahrt werden kann.

Kommerzielle und betriebliche Souveränität

Die Anbieter der Cloud-Dienste entwickeln die technischen Grundlagen kontinuierlich weiter, damit der Grundsatz der Souveränität bei Anpassungen der Plattform nicht untergraben wird. Die Zukunftsfähigkeit und die volle Leistungsfähigkeit der Plattform ist jederzeit gesichert. Gleichzeitig wird der unbefugte Zugriff auf die grundlegenden Funktionen der Plattform verhindert. Eine technische Abhängigkeit des Cloud-Nutzers vom Anbietenden besteht nicht. Anwendungen und Dienste können jederzeit einfach und schnell auf eine andere IT-Infrastruktur migriert werden.

Compliance und Security

Der Anbieter der souveränen Cloud gewährleistet jederzeit geprüfte Sicherheitsstandards gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie vollständige Rechtskonformität in Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung sowie die Bundes- und Landesdatenschutzgesetze.

Als erfahrener Partner der öffentlichen Verwaltung begleiten wir Behörden aller Ebenen auf ihrem Weg in die Delos Cloud: von Bundesministerien über Kommunen und öffentliche Unternehmen bis hin zu Hochschulen und dem Gesundheitswesen.

Beratung und Strategie

Von welchem Punkt auch immer Sie Ihre Reise in die souveräne Cloud starten, welches die nächsten Schritte sind und welche Richtlinien Sie dafür benötigen – unsere Beratung und unsere Insights geben Ihnen Klarheit.

Transformation

Sie möchten Ihre Applikation und Plattformen in die souveräne Cloud überführen oder direkt dort entwickeln und verwalten? Wir unterstützen Sie mit unseren Cloud Transformation Services – vom Change Management bis zur eigentlichen Migration.

Betrieb und Optimierung

Ob mit den passenden Tools, kompetenten Teams oder innovativen Technologien – als Ihr Cloud-Partner kümmern wir uns um den reibungslosen Betrieb, anstehende Skalierungen und die permanente Optimierung Ihrer Cloud-Umgebung.

CGI ist herstellerneutral und findet immer die beste Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse – gleichzeitig suchen wir uns starke Partner, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen zu bieten. Dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern kann CGI Ihnen sichere, skalierbare und leistungsstarke Cloud-Umgebungen bereitstellen. Unsere Partner liefern die Infrastruktur – wir sorgen für die erfolgreiche Umsetzung der Transformation.

Delos Cloud

 

DELOS Cloud

Microsoft-Dienste souverän nutzen

Im Zentrum der Delos Cloud stehen etablierte Microsoft-Dienste wie Microsoft Azure und Microsoft 365 – bereitgestellt in einer speziell abgesicherten, rechtskonformen Umgebung. Die Plattform wurde gezielt für Behörden entwickelt und ermöglicht eine datenschutzkonforme Weiterverwendung der in der Verwaltung weit verbreiteten MS-Office-Anwendungen. Gemeinsam mit Delos Cloud schafft CGI zukunftssichere Lösungen für den öffentlichen Sektor – souverän, leistungsfähig und auf deutsche Anforderungen zugeschnitten.

IONOS Cloud

Die souveräne Cloud für Unternehmen und Institutionen

IONOS bietet eine breite Palette an Cloud-Produkten, die höchste Anforderungen an Datenschutz und Souveränität erfüllen. Gemeinsam mit IONOS stellt CGI sicher, dass Zugriffsregelungen, Löschkonzepte, Exit-Strategien und individuelle Architekturvorgaben zuverlässig ineinandergreifen. Auch der Einsatz eigener KI-Modelle oder Open-Source-Alternativen lässt sich souverän realisieren – mit vollem Fokus auf technologische Unabhängigkeit und DSGVO-Konformität.

Für eine erfolgreiche Umsetzung von Cloud-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung sind folgende Merkmale entscheidend:

Zwei Cloud-Experten schauen sich gemeinsam ein Strategiepapier an.

Skalierbarkeit

Sie sollten jederzeit die Möglichkeit haben, Bare-Metal-Server, mehr Speicherplatz, virtuelle Server usw. hinzuzufügen – und sie wieder zu entfernen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
 

Zertifizierung nach ISO 27001

Mit der Zertifizierung bestätigt das Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass Ihr Technologie-Anbieter auf jede Bedrohungslage adäquat reagiert und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten kann.

Flexibilität

Die Cloud-Infrastruktur sollte sich an ihre individuellen Anforderungen und ihr Budget anpassen lassen.
 

Unternehmersitz in Deutschland

Ein in Deutschland ansässiger Technologie-Anbieter, der seine Rechenzentren lokal betreibt, bietet ein besonderes Maß an Sicherheit.

DSGVO-Konformität

Die hohen Datenschutzstandards in Europa müssen eingehalten werden.
 

Datenhoheit

Damit Sie die volle Kontrolle über Ihre sensiblen Informationen behalten, muss gewährleistet sein, dass Ihre Daten nicht ins Ausland übertragen werden.

Open-Source-Technologie

Indem die Cloud auf Open-Source-Technologien basiert, erfüllt sie eine wichtige Bedingung des BSI-Kriterienkatalogs.

DDoS-Schutz

Die Cloud-Lösung sollte einen grundlegenden Schutz vor DDoS-Angriffen (Distributed Denial-of-Service) für jeden Cloud-Server bieten.